Bei Pferden mit Nierenversagen kann es vorkommen, dass sie überschüssiges Magnesium nicht ausscheiden können, was zu gefährlich hohen Werten im Blut führen kann. Pferde mit Nierenversagen sind in der Regel wirklich krank. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Tierarzt.

Prinzipiell sind alle Zutaten der Equilin-Produkte bei der angegebenen Dosierung sicher. Allerdings können individuelle Überempfindlichkeitsreaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe auftreten.

Symptome wie leichte Koliken und Müdigkeit können in den ersten Wochen auftreten. Diese Symptome verschwinden in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen. Bei Pferden mit Darmbeschwerden empfehlen wir, sie in den ersten 7 bis 10 Tagen schrittweise an die BASICS zu gewöhnen, indem die Dosierung täglich um ca. 50 Gramm erhöht wird. Danach kann mit der regulären Aufbau-Dosierung begonnen werden.

Bei einer sehr geringen Anzahl von Pferden kann eine allergische Reaktion auf Brennnessel auftreten, der sogenannte „Nettle Rash“ (geschätzt 1 von 10.000 Pferden). Dabei handelt es sich um kleine Beulen unter dem Fell, die normalerweise innerhalb von 24 Stunden wieder verschwinden. Brennnessel wird der IMMUNO beigemischt; wenn dies auftritt, empfehlen wir, die Fütterung zu stoppen und/oder auf das BASIC umzusteigen.

Es gibt auch Pferde, die nicht gut auf die lebenden Hefen reagieren. In diesem Fall zeigt sich fast sofort schwerer Durchfall, der aufhört, sobald keine Nahrung mehr mit lebenden Hefen angeboten wird. Wir hören selten von diesem Vorfall, etwa ein paar Mal im Jahr.